![]() |
|||
Frau Dr. Nazzarena Barni-Fritsch, geboren am 21.5.55 in Neapel, wo sie ihren Hochschulabschluss in Weiterbildung in Fach Glas: 1984/86 London: Kurs am Westminster Institute in Bleiverglasung und Tiffanytechnik London: Kurs in Glasmalerei und Glasschmelzen mit Susan Cook . 1988 Glasmalereikurs mit dem Künstler D.Kudszus in seiner Essener Werkstatt. 1989 Sars Poteriers ( Frankreich ) : internationaler Kurs in "glass fusing "mit Warren Langley. 1995 Sommer-Akademie Frauenau. Kurs Flachglas mit Thierry Boissel. Während des Kurses sammelt sie Erfahrung mit Sandstrahlen, besonders auf Überfangglas. 1997 Modell-Skulpturkurs mit Jan Wehrens im Atelier Projekt , München Vertiefung des Sandstrahlverfahrens im Rahmen eines Kurses mit Eva Sperner-Zernickel in ihrer 1998 Kurs: " Farbe und Raum" Farblehre und Bildkomposition mit Peter Rast im Atelier in der 2000/1 Jahreslehrgang Bildhauerei mit Lioba Leibl in den " Atelier in der Werkhalle", München. 2002 „Pate’ de Verre“ -Kurs mit Silvia Levenson in der Sommerakademie Frauenau. seit 1990 SIe leitet ihr eigenes Studio für Glas und Design, fertigt Glasarbeiten auf Bestellung und seit 1998 Dozentin für Glasgestaltung bei der Münchner Volkshochschule (MVHS). 1991 1. Preis beim Wettbewerb " Kreativer Teppich", veranstaltet von der Firma JAB Anstoez, 1992/94 Zusammenarbeit mit dem Glasmeister Stefan Kovacs. Sie entwirft Unikate aus mundgeblasenem 1995 Ein privater Fernsehsender dreht für sein Kulturprogramm einen Kurzfilm über ihre Ausstellung in Sie beginnt Kurse in Glasgestaltung über verschiedene VHS anzubieten. Sie hat mit den Schülern der Europäischen Schule in München ein Glasschmelzprojekt Mitgründerin der Freizeit Akademie in Italien ( Gardasee und Toskana ), wo renommierte 1998 1. Preis mit der Glasskulptur " Kreuz " in der II. internationalen Ausstellung " Glasplastik in Garten ", Munster, Lüneburger Heide. 1999 Neue Atelierräume im Gut Deixelfurt, Tutzing Teilnahme am Projekt der MVHS " Kunst in der Stadt - die große Fläche ", um Werbefläche |
|||