FRAGMENTE EINER VERKÜNDIGUNG (2000)

Technik:            Vier Figuren aus geschmolzenem Glas; Halterung aus Edelstahl.

Abmessungen:  Länge: ca. cm. 140; Breite: ca, cm. 40; Höhe: maximal ca. cm. 200.

Ausstellungen:  Angefertigt für die Ausstellung " Zeig' mir einen Engel ", im Wilhelm-
                         Fabry-Museum, Hilden ( Nov. 2000 / Jan. 2001 ).
                         Kulturzentrum KUBIZ; München-Unterhacing (Mai/Juni 2001)
                         Schlossoberambach, Holzhausen am Starnberger See(Juni/Juli 2002).



Ein Paar Worte über meine Interpretation vom "Zeig' mir einen Engel " mit meiner Skulptur "Fragmente einer Verkündigung":


Wie stellt man sich Gabriel, den Verkündigungsengel vor ?
Wie stellt man sich einen Engel vor? Natürlich! Als aller erstes muss es einen Flügel geben.

Und was noch?  Die Hand! Sicher, die Hand mit leicht gebogenen Fingern, die auf Maria deutet.

Was noch?  wie sieht ein Engel aus?

Ist er Frau oder Mann ? Schwer zu sagen, aber ein schönes Gesicht und lange, lange Haare muss er haben.

Und der Körper?  Na ja, ein Engel hat eigentlich keinen echten Körper, er ist doch ein Geist. Er ist dort und hier, gleichzeitig nirgendwo und überall.
Wenn der Kopf hier ist, ist der Körper schon da.
Und weil die Botschaft ist, ein neues Leben anzukündigen, tanzt und jubelt mein Engel (und freut sich ) wahnsinnig.